Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu
Für Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte
Führungstraining (IHK)
6 - Stufen - Programm für Führungskräfte und Führungsnachwuchs
Zielgruppen:
- Führungskräfte aus allen Bereichen und Unternehmensgrößen, Führungsnachwuchs aus allen Bereichen und Unternehmensgrößen, Selbstständige, Existenzgründer/Innen, Student/Innen, Trainees
Ziele des Lehrgangs:
- Erarbeitung des persönlichen Selbstverständnisses von Position und Rolle als Führungskraft
- Anregung zur Entwicklung des eigenen Führungsprofils
- Training des aktuellen Fachwissens an praktischen Beispielen
- Erfahrung mit Gruppenverhalten und Teambildungsprozessen
- Training von bewährten Instrumentarien von Personalführung und Personalentwicklung in praxisnahen Übungen
- Eigenes Führungsverhalten reflektieren und daraus Konsequenzen für eine mitarbeiterorientierte Führung ziehen
Themenschwerpunkte: Termine:
- Modul 1 Führungsverhalten und Führungspersönlichkeit 21./ 22.01.2017
- Modul 2 Gesprächsführung und Konfliktbewältigung 10./ 11.02.2017
- Modul 3 Persönliche Arbeitstechniken 10./ 11.03.2017
- Modul 4 Rhetorik und Präsentationstechniken 07./ 08.04.2017
- Modul 5 Argumentations- und Verhandlungstechniken 05./ 06.05.2017
- Modul 6 Innovations- und Projektmanagement 22./ 23.06.2017
Testing und Zertifikatübergabe: 24.06.2017
Nutzen Sie meine 25 Jahre Erfahung in der Entwicklung von Führungskräften und nehmen Sie Kontakt auf.
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Zielgruppen:
- Mitarbeiter/innen aus allen Abteilungen
- Neue Mitarbeiter/innen in der Einarbeitung
- Mitarbeiter/innen inder letzten Berufsphase
- Mitarbeiter/innen in der Wiedereingliederung
Themengebiete für Workshops, Seminare und Trainings:
- Teamentwicklung
- Zusammenarbeit mit anderen Teams/Abteilungen
- Kommunikation nach innen und außen
- Kundenorientierung intern und extern
- KVP² -Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten
- Visualisieren und Präsentieren
Für Auszubildende
Zielgruppe:
- Auszubildende aus allen Ausbildungsberufen
Ziele:
- Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten
- Erhöhung der Ausbildungs- und Leistungsfähigkeit
- Verbesserung der Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten
- Optimierung der Ausbildungsqualität und Verbesserung der Ergebnisse
- Steigerung der Attraktivität des Ausbildungsbetriebs
Themengebiete für Workshops, Seminar, Trainings:
- Einstieg in die Ausbildung/ das Unternehmen
- Lernen lernen
- Teamentwicklung
- Zusammenarbeit mit anderen Teams/Abteilungen
- Kommunikation nach innen und außen
- Kundenorientierung intern und extern
- Visualisieren und Präsentieren
- Personalprozesse
- Absatzprozesse
- Leistungserstellungsprozesse
- Beschaffungsprozesse
- Prüfungsvorbereitung